Gründe, warum eine Zivildiensterklärung abgelehnt werden kann
Wenn der Wehrpflichtige eine gerichtlich strafbare Handlung begangen hat, bei der Waffengewalt gegen Menschen angewendet oder angedroht wurde oder die im Zusammenhang mit Waffen oder Sprengstoff begangen wurde
Wenn der Wehrpflichtige einem Wachkörper des Bundes oder der Gemeinde angehört
Wenn die Zivildiensterklärung unter Vorbehalt oder Bedingungen abgegeben wurde
Wenn die Zivildiensterklärung unvollständig ist
Das Recht, eine Zivildiensterklärung abzugeben, ruht für die Dauer eines Jahres nach Einbringung einer Widerrufserklärung zu einer bestehenden Zivildienstpflicht, ebenso nach Aufhebung der Zivildienstpflicht (wegen der Übertretung des Verbotes, verbotene Waffen, Kriegsmaterial und genehmigungspflichtige Schusswaffen zu erwerben oder zu besitzen oder Schusswaffen zu führen)