Nutzen Sie dieses Service zum Signieren von PDF Dokumenten.
Die Ihnen damit zur Verfügung stehende digitale Unterschriftsmöglichkeit mittels qualifizierter elektronischer Signatur ist innerhalb der europäischen Union rechtlich Ihrer handschriftlicher Unterschrift gleichgestellt und genauso verbindlich. Auf diese Weise können Sie in elektronischer Form vorliegende Dokumente rechtssicher unterschreiben, ohne sie ausdrucken bzw. Scannen zu müssen.
Voraussetzungen für die Nutzung des PDF-Signatur-Services:
Mit dem Service "Signatur prüfen" können Sie eine Signatur in hochgeladenen PDF-Dokumenten auf ihre Gültigkeit prüfen.
Signatur Services Externer Anbieter:
Die RTR bietet die Möglichkeit, die Gültigkeit einer elektronischen Signatur kostenlos zu überprüfen.
Der Signaturprüfdienst der RTR ist eine Webanwendung, mit der sich elektronische Signaturen auch ohne die Installation spezieller Software prüfen lassen. Dabei werden Signaturen in den international genormten Formaten XAdES, CAdES, PAdES, XMLDSIG und CMS ebenso unterstützt wie die früher in österreichischen E-Government-Anwendungen eingesetzten Formate (PDF-AS).
RTR|