Der österreichische Boys’ Day (→ BMASGPK) ist ein Berufsorientierungstag für männliche Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren und dient darüber hinaus dem Abbau von Genderrollenstereotypen.
Am Boys’ Day wird Burschen die Möglichkeit geboten, in sozialen Berufen (Pädagogischen Hochschulen, Krankenhäusern, Altenheimen, Gesundheitseinrichtungen, Kindergärten etc.) zu schnuppern und mit Vertreterinnen/Vertreter der Pädagogik- und Pflegeberufe über deren beruflichen Alltag zu sprechen und über Berufs- und Lebensvorstellungen zu diskutieren.
Zum jährlichen Boys’ Day werden gendersensible Workshops für Schulklassen angeboten: Neben Berufsorientierung stehen Themen wie Rollenbilder, Lebensplanung und Gewaltprävention am Plan.
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK)
Adresse: 1010 Wien, Stubenring 1
Benedikt Treschnitzer, BA
Telefon: +43 1 71100863431
E-Mail-Adresse: benedikt.treschnitzer@sozialministerium.gv.at
Koordination: Markus Martincevic, MSc MEd
Telefon: tel:+43 664 60177 5545
E-Mail-Adresse: office@boysday.at
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz