Begriffe mit E

Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

Buchstabennavigation

ECTS-Punkt

ECTS ist die Kurzbezeichnung für das Europäische System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen (Englisch: European Credit Transfer and Accumulation System).

Die ECTS-Punkte ergeben sich aus dem durchschnittlichen Arbeitspensum, das für die einzelnen Lehrveranstaltungen geschätzt wird. Ein ECTS-Punkt bedeutet 25 Stunden an tatsächlichem Arbeitsaufwand für die Studierenden. Das ist die Zeit, die eine durchschnittliche Studierende/ein durchschnittlicher Studierender braucht, um die gestellten Anforderungen der Lehrveranstaltung (z.B. Teilnahme an der Lehrveranstaltung, Erlernen des Stoffes) zu erledigen.

Letzte Aktualisierung: 19. März 2025

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion