
Powered by Digital Austria
Verwaltung: Einfacher, bequemer, sicherer
Die Weiterentwicklung von oesterreich.gv.at und weiteren E-Government-Services
Was ist neu?
Was wird noch passieren?
Die neuen digitalen Services der Verwaltung machen das Leben bequemer
An neuen digitalen Amtsservices, der Weiterentwicklung der ID Austria und dem Ausbau von digitalen Ausweisplattformen wird kontinuierlich gearbeitet. Dadurch werden noch mehr behördliche Angebote jederzeit und von überall aus verfügbar gemacht.
Die Nutzung von oesterreich.gv.at wird noch einfacher
Ausgehend von Feedback von Nutzerinnen und Nutzern wird an einer einfacheren Bedienbarkeit, Übersichtlichkeit der Navigation sowie Optimierung für die Nutzung am Smartphone gearbeitet.
Die ID Austria bietet einen sicheren Zugang zu digitalen Services von Behörden und Unternehmen
Die ID Austria ist der sichere Schlüssel zu vielen digitalen Services. Sie kann bereits für Services der Verwaltung und von Unternehmen genutzt werden. Weitere Einsatzmöglichkeiten kommen laufend hinzu.
Digital Austria Act

Die Grundlage für die hier präsentierten Entwicklungen ist der “Digital Austria Act”.
Der “Digital Austria Act” - das sind 117 Maßnahmen und 36 Digitalisierungsgrundsätze, um die Digitalisierung in Österreich neu zu gestalten.
Die Schwerpunkte des Digital Austria Act sind ressortübergreifend und betreffen alle Mitglieder der Bundesregierung und alle Lebensbereiche der Menschen. Geltende Datenschutzgrundsätze und die barrierefreie Zugänglichkeit werden berücksichtigt.
Ausgewählte Meilensteine
Digitaler Führerschein
Den digitalen Führerschein gibt es bereits seit Oktober 2022. Seither fließen die gewonnenen Erfahrungen und Inputs von Nutzerinnen und Nutzern in die Entwicklung weiterer digitaler Ausweise ein.
Digitaler Altersnachweis
Der digitale Altersnachweis wurde im September 2023 präsentiert. Der Schutz der Privatsphäre steht dabei im Vordergrund. Er ist der erste eAusweis, für den es in der analogen Welt keine physische Vorlage gibt.
ID Austria Vollbetrieb
Die Vollfunktion der ID Austria eröffnet zu den Funktionen der behördlichen digitalen Signatur von Dokumenten neue Einsatzmöglichkeiten, wie z.B. die Ausweisfunktion am Smartphone und die EU-weite Anerkennung.
Digitaler Zulassungsschein
Der Kfz-Zulassungsschein wird in digitaler Form bereitgestellt. Auch die Ausleihung des Zulassungsscheins bei Überlassung des Kfz wird möglich sein.
Digitaler Identitätsnachweis
Der digitale Identitätsnachweis wird als erste vollständige digitale Möglichkeit der behördlich anerkannten Personen-Identifikation zur Verfügung stehen.
Digitalen Zulassungsschein weitergeben
Das Weitergeben eines Zulassungsscheins an andere Personen ist nun digital möglich. Diese können den digitalen Zulassungsschein in ihrer App eAusweise vorzeigen.